ANA.BERATUNG

Hinter ANA.BERATUNG steht ein umfangreiches Angebot an Beratungen, welche wir exklusiv unseren Kund:innen anbieten. Vom Praxisaufbau über Beratungen für das gesamte Praxisequipment bis hin zur Qualitätssicherung, bieten wir eine Vielzahl von Beratungsdienstleistungen. Sollten unsere Beratungen nicht auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein, dann zögern Sie nicht, den PRAXISSUPPORT der ANALYTICA zu kontaktieren.

Nachfolgend können Sie unter einer Vielzahl von Themen Ihre gewünschte Beratung auswählen. Bei Klick auf «Beratung buchen» kommen Sie zu einem Formular in dem wir Sie bitten, Ihre Kontaktdaten einzugeben und das gewünschte Beratungsthema anzukreuzen. Wir melden uns dann so schnell wie möglich, um mit Ihnen einen Termin Ihrer Wahl zu vereinbaren.

Beratungen für Arztpraxen

Wir beraten Medizinerinnen und Mediziner, die ihre eigene Arztpraxis planen oder eine bestehende Praxis übernehmen wollen, beim Praxisaufbau und bei der Raumaufteilung. Der Grundriss einer ärztlichen Praxis ist mitentscheidend für ein langfristig funktionierendes Praxiskonzept. Unser Ziel ist eine optimale Raumplanung, um Zeitverluste im Praxisalltag zu minimieren und klare Wege für Mitarbeiter:innen und Patient:innen zu schaffen. Wir unterstützen Sie beim Neubau, Umbau oder Renovierung, um Ihre Praxis nach aktuellen Standards effizient zu gestalten.

Die Anforderungen an eine Arztpraxis verändern sich stetig und aufgrund von Praxiswachstum oder Praxisentwicklungen benötigt es vielfach eine Reorganisation der Praxislabläufe. Hierzu sind eine Analyse und Evaluation der bestehenden Prozesse erforderlich. Wir bieten Ihnen einen kompetenten externen Blick von aussen durch unsere medizinischen Praxisassistent:innen und Praxiskoordinator:innen, welche mit Ihnen Ihre Erwartungshaltung und Ziele besprechen.

Über unser Handelsunternehmen CREDIMED AG bieten wir Laborgeräte, Praxisgeräte, Medizintechnik und auch Mobiliar an. Wir beraten Sie fachkompetent und legen Wert auf individuelle Dienstleistungen. Zudem nehmen wir Ihnen das gesamte Offertwesen ab und koordinieren mit allen Schnittstellen die Lieferungen, Installationen und Schulungen.

Über unser Praxislabormanagement erstellen wir eine Kosten-Nutzen-Rechnung für Ihr Praxislabor und ermitteln die erforderlichen und passenden Laborgeräte für Ihre Praxis. Wir bieten Ihnen eine herstellerneutrale Beratung mit verschiedenen Möglichkeiten zur Restrukturierung und Optimierung bestehender Konzepte.

Die Einarbeitung von neuem Personal im Labor, die Schulung an neuen Geräten oder die Vorbereitung auf das QV – was immer Ihr konkreter Bedarf ist: Wir bilden Sie und Ihre Mitarbeiter:innen je nach Ihren Bedürfnissen und angepasst an Ihren Gerätepark in unserem Schulungslabor oder in Ihrer Praxis aus. Unsere Themenpalette bei Schulung und Weiterbildung umfasst Präanalytik, Bedienung, Wartung, Qualitätskontrollen und Tipps und Tricks für den Praxisalltag. Gerne stellen wir Ihnen individuelle Schulungsunterlagen zusammen.

Für Ihre Arztpraxis erhalten Sie ein Beratungspaket mit den folgenden Unterthemen zur Qualitätssicherung:

  • Hygiene (Konzept, Vorschriften und Durchführung)
  • Arbeitssicherheit (inkl. Entsorgung von medizinischem Sonderabfall)
  • Praxisapotheke (Vorschriften, Temperaturkontrollen, Dokumentation)
  • Sterilisation und Aufbereitung von Medizinprodukten (Vorschriften, Durchführung, Dokumentation)
  • Einweginstrumente (Wirtschaftlichkeit, Ökologie)
  • Qualitätskontrolle im Praxislabor (Vorschriften, Durchführung, Auswertung und Dokumentation)
  • Wartungen Laborgeräte / Medizinprodukte (Vorschriften, Organisation)
  • Tarmed
  • Analysenliste
  • Mittel- und Gegenständeliste (MiGel)

Bezüglich eines individuellen Themas sprechen wir im Vorfeld die genauen Bedürfnisse mit Ihnen ab, um ein individuelles Beratungskonzept für Sie zu entwickeln.

MONITOR24

Unser Monitoring-Angebot umfasst 24h-BD, Holter-EKG und nächtliche Pulsoxymetrie. Die jeweiligen Geräte werden durch unsere Kuriere geliefert und auch wieder abgeholt. Für die Interpretation der Befunde arbeiten wir mit erfahrenen Kardiolog:innen (Holter-EKG) und Pneumolog:innen (nächtliche Pulsoxymetrie) zusammen. Die Befunde werden direkt an Sie übermittelt.

Wir erklären Ihnen den genauen praktischen Ablauf von der Anmeldung bis zur Befundung eines 24h Blutdrucks. Die Befunde werden direkt an Sie übermittelt.

Wir erklären Ihnen den genauen praktischen Ablauf von der Anmeldung bis zur Befundung eines Langzeit-EKGs. Die Befunde werden direkt an Sie übermittelt.

Wir erklären Ihnen den genauen praktischen Ablauf von der Anmeldung bis zur Befundung der nächtlichen Pulsoxymetrie. Die Befunde werden direkt an Sie übermittelt.